Bernhard Kohler

Bernhard Kohler studierte Zoologie und Botanik an der Universität Wien. Er ist beim World Wide Fund for Nature (WWF) für Großschutzgebiete zuständig und Leiter der Projekte in der Region Neusiedler See. Sein Beitrag „Mit der Natur – oder gegen sie? Optionen für den Umgang mit dem Neusiedler See und den Seewinkellacken in Zeiten des Klimawandels“ erschien im Weißbuch „Das Ende des Neusiedler Sees? Eine Region in der Klimakrise“ (2023). Als Biologe beschäftigt sich Bernhard Kohler seit mehr als 40 Jahren mit dem Lebensraum in der Region Neusiedler See. Für die Rettung der Salzlacken im Seewinkel setzt er sich bereits seit Jahrzehnten ein.